Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, die wir verwenden

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Notwendig

Google Anlytics

So verwalten Sie Cookies


Löschen/Widerrufen von Cookies
Sie können unter der Datenschutzerklärung Cookies jederzeit verwalten und Ihre Auswahl widerrufen.

Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.

Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).

Akzeptieren Ablehnen

+49 (0) 24 21 59 03-0

Menü

Verkehrswege und Brückenbau

RURBRÜCKE GRÜNENTAL

MONSCHAU

Der Leistungsumfang der Claus Queck GmbH umfasst die Fertigung, die Lieferung und die Montage der neuen Rurbrücke Grünental.

Brücke Viersener Straße

Mönchengladbach

Der Leistungsumfang der Claus Queck GmbH umfasst die Fertigung, die Lieferung und die Montage der Brückenkonstruktion.

6-/8-streifiger Ausbau der A7

Hamburg

Der Leistungsumfang der Claus Queck GmbH umfaßt die Herstellung, Lieferung und Montage der Lärmschutzwände, Portalbauwerke und Verkehrszeichenbrücken.

Autobahnbrücke AK Jackerath

AK Jackerath

Fertigung, Lieferung und Montage von 20 Kastenträgern (Schweißkonstruktion) mit Abmessungen von 2.500 mm (Höhe), 1.400 mm (Breite) und 42.000 mm (Länge). Stückgewicht ca. 50 Tonnen.

Wuppertaler Schwebebahn - Oberbarmen

Wuppertal-Oberbarmen

Wagenhalle Oberbarmen, Station Werther Brücke und Brücke 304 beenden die 1995 begonnene Komplettsanierung.

Lärmschutzeinhausung A1, Köln

Köln-Lövenich

1.500 Stahl-Glas-Elemente und 188 Schalldämmlüfter in modularer Bauweise wurden für das 1.500 Meter lange Bauwerk benötigt.