Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, die wir verwenden

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Notwendig

Google Anlytics

So verwalten Sie Cookies


Löschen/Widerrufen von Cookies
Sie können unter der Datenschutzerklärung Cookies jederzeit verwalten und Ihre Auswahl widerrufen.

Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.

Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).

Akzeptieren Ablehnen

+49 (0) 24 21 59 03-0

Menü

Besuch von Düren's Bürgermeister

Besuch von Düren's Bürgermeister

Bürgermeister zu Gast beim Erfolgsunternehmen Queck Stahlbau

 

24.10.2023

Düren. „Es ist jedes Mal beeindruckend zu sehen, wie vielfältig die Dürener Industrie aufgestellt ist. Hier bei Stahlbau Queck wird seit Generationen hervorragende Arbeit geleistet. Stahlbau aus Düren findet sich in der gesamten Republik. Darauf können wir und die Firma Queck mehr als stolz sein.“ 

Bei einem Besuch des alteingesessenen Dürener Unternehmens zeigte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich beeindruckt.

Stahlbau Queck war in Birkesdorf gegründet worden und ist inzwischen seit rund 40 Jahren in Lendersdorf beheimatet. Besonders erfolgreich ist das Unternehmen im Sportstättenbau und im Bau von Verkehrsinfrastruktur. So produzierte Stahlbau Queck unter anderem Teile für die Formel 1-Rennstrecke in Abu Dhabi und verschiedene große Fußballstadien weltweit. Die Größe des Firmengeländes in Lendersdorf ermöglicht auch den Bau und die Komplettmontage von über 60 Meter langen Schilderbrücken für etwa Autobahnen. So lieferte das Unternehmen in den vergangenen Wochen zum Beispiel die Schilderbrücke für den Hamburger Elbtunnel.

„Das Unternehmen ist immer im Wandel und geht mit der Zeit. Die Schwerpunkte wandeln sich kontinuierlich. Und durch diese Agilität konnte und kann sich Queck bis heute auf dem Weltmarkt festsetzen und wird das auch in Zukunft tun, da bin ich mir sicher“, so Bürgermeister Ullrich. 

Um die vollen Auftragsbücher abarbeiten zu können ist Queck Stahlbau nach eigenen Angaben dringend auf der Suche nach Fach- und Arbeitskräften.

 

 

Zurück