CLAUS QUECK GMBH trennt sich von Tochterunternehmen -

CLAUS QUECK GMBH trennt sich von Tochterunternehmen -
Die Dürener Korrosionsschutz GmbH wird von der Düsseldorfer RODOPI-Gruppe übernommen
Düren/Düsseldorf im Juli 2023
1992 gründete die Claus Queck GmbH gemeinsam mit einem Partner aus der Beschichtungsbranche die in Düren-Lendersdorf ansässige Dürener Korrosionsschutz GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die breite Palette des Korrosionsschutzes für Stahlbauteile. Seit 2008 ist das Unternehmen eine 100%ige Tochter der Claus Queck GmbH. Jährlich werden 180.000 – 190.000 m² Stahl gestrahlt und beschichtet.
Aufgrund einer zukünftigen stärkeren strategischen Fokussierung auf die eigenen Kernkompetenzen, trennt sich die Claus Queck GmbH von ihrem Korrosionsschutz Unternehmen und veräußert die Geschäftsanteile an den in Düsseldorf ansässigen Beschichtungs-Profi RODOPI.
„Wir haben nach einem leistungsstarken Unternehmen gesucht, welches den Betrieb in Düren fortführen wird“, so Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH.
Beide Unternehmen werden auch zukünftig eng zusammenarbeiten. Eine klassische „Win-Win“ Situation! Die Konzentration auf die jeweiligen Kernkompetenzen steht ganz klar im Vordergrund. Ein starker Partner und die räumliche Nähe stellen für beide Seiten einen Vorteil dar. Nicht zuletzt war natürlich auch die Standortsicherung und die Erhaltung der Arbeitsplätze bei der Entscheidung für die zukünftige Partnerschaft von höchster Priorität. Alle Mitarbeiter werden von RODOPI übernommen.
„Wir freuen uns, durch die Übernahme der Dürener Korrosionsschutz GmbH unsere Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden, der Claus Queck GmbH, weiter zu stärken und in eine strategische Partnerschaft aufzuwerten. Umfangreiche Investitionen sind kurzfristig angedacht, um Qualität und Effizienz nachhaltig zu stärken.“, fügt Ercan Kara Osman, Geschäftsführender Gesellschafter von RODOPI hinzu.
(Foto: von rechts nach links: Ercan Kara-Osman, Misagh Ghanat, Christoph Dörsam, Martin Dickmann, Mario Porschen)
Zurück