Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, die wir verwenden

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Notwendig

Google Anlytics

So verwalten Sie Cookies


Löschen/Widerrufen von Cookies
Sie können unter der Datenschutzerklärung Cookies jederzeit verwalten und Ihre Auswahl widerrufen.

Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.

Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).

Akzeptieren Ablehnen

+49 (0) 24 21 59 03-0

Menü

ECCS European Steel Design Award 2011

Yas Marina Circuit, Abu Dhabi

ECCS European Steel Design Award 2011

Der European Steel Design Award ging im Jahr 2011 erneut an die Claus Queck GmbH, Düren. Damit erhielt der Dürener Stahlbauer die begehrte Auszeichnung zum vierten Mal in Folge.

Am 17. September 2011 fand in Potsdam während des ECCS Congress & Annual Meetings 2011 die Vorstellung des Projekts und die feierliche Verleihung des Preises statt.

Auszug aus dem Urteil der Jury:

Moderne Stahlkonstruktionen verbinden Anmut, Kunst und Funktion in nahezu unbegrenzter Vielfalt. Sie bieten neue Lösungen und neue Chancen, die es insbesondere den Architekten ermöglichen, neue Wege zu gehen und so die anspruchsvollen Bauwerke zu schaffen, die sie sich vorgestellt haben. Was früher unmöglich war, wird heute durch Stahl Wirklichkeit. Die Wirtschaftlichkeit, die Tragfähigkeit, die Haltbarkeit sowie die hohe Flexibilität, seine Anpassungsfähigkeit und Recyclebarkeit machen den Werkstoff Stahl zur ersten Wahl beim Bauen.

Kreativität und technische Innovation sind die beiden Prämissen für einen lebendigen Stahlbau.

Geschäftsführer Ingo Miletic, begleitet von Vertriebsleiter Dirk Lehmann nahmen den Preis in Potsdam persönlich entgegen.

Ingo Miletic: „Wir sind sehr stolz, diese wunderbare Auszeichnung zu erhalten. Dieses Bauvorhaben zu realisieren, stellte uns vor neue Herausforderungen, die wir gerne angenommen haben. Die Mühe hat sich gelohnt, denn für mich ist hier eine der schönsten F1 Rennstrecken inmitten der Wüste Abu Dhabis entstanden.“

Zurück