LEISTUNGSFÄHIGKEIT
- 60 Jahre Erfahrung im Stahlbau
- Fertigungsfläche: 24.000 m²
- Fertigungskapazität bis: 12.000 t/Jahr
- Bauteilgewichte bis: 64 t
- Moderner CNC gesteuerter Maschinenpark
- Qualifiziertes Team
Verbandsmitgliedschaften:
DSTV (Deutscher Stahlbauverband)
bfs (bauforumstahl e.V.)
VIV (Vereinigte Industrieverbände von Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung e.V.)
AGV Metall (Arbeitgeberverband der Metallindustrie von Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung e.V.)
AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.
Philosophie
Als bedeutendes Stahlbauunternehmen ist die Claus Queck GmbH seit über 50 Jahren national und international tätig. Wir erfüllen unseren Leitspruch VISION IN STEEL durch die Realisierung unserer Aufträge auf höchstem technischem Niveau. Die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz, die Produktqualität, die Umweltleistung und der Energieverbrauch werden kontinuierlich überwacht, bewertet und verbessert.
Jeder unserer Mitarbeiter trägt verantwortungsbewusst zur Sicherung unserer Qualität, zum aktiven Umwelt- und Gesundheitsschutz bei.
Wir erachten es als selbstverständlich, bestehende Vorschriften und Gesetze zu achten und entsprechend zu handeln.
Wir sehen Kompetenz, Innovationskraft, Motivation und Teamgeist unserer Mitarbeiter als Basis unseres Unternehmenserfolges.
Wir realisieren unsere Ziele verantwortlich gegenüber unserem Umfeld und entsprechend ethischer und moralischer Standards.
Unsere Leistung richtet sich nach den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden. Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit sichern wir langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen und stärken unsere Stellung am Markt.
Unsere Geschichte
- 1962
Gründung des Unternehmens durch Herrn Claus Queck - 1964
Umsiedlung zum heutigen Standort nach Düren Lendersdorf - 1980
Preis des Deutschen Stahlbaus für das Projekt Bau des Bürgerhauses Hochdahl in Erkrath - 1980-1982
Bau des heutigen Verwaltungsgebäudes - 1987
Aufnahme in den Firmenverbund der Lurgi/Lentjes AG - 2005
ECCS European Steel Design Award - Philharmonie, Luxemburg
Pris du Concours Construction Acier - Philharmonie, Luxemburg - 2006
Aufnahme in den Firmenverbund der Hutter & Schrantz AG
RIBA European Awards - Phaeno Science Center, Wolfsburg - 2007
ECCS European Steel Design Award - Pavillon du Centenair, Luxemburg - 2007-2008
Maschinenmodernisierung - 2009
ECCS European Steel Design Award - European Court of Justice, Luxemburg - 2011
ECCS European Steel Design Award - F1 Rennstrecke, Abu Dhabi - 2017
Deutscher Verzinkerpreis
Landmarke Duhamel - Das Saarpolygon - 2018
Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Stahlbaupreises für die Projekte
Landmarke Duhaemel - Das Saarpolygon
Haldezeichen im Hamm - Heute
Mit einem Stammpersonal von 120 Mitarbeitern, einer Jahresproduktionskapazität von 12.000 t und einem Umsatz von 30 Millionen Euro ist die Claus Queck GmbH ein gesundes mittelständisches Unternehmen.